Prof. Dr. Bernhard Boockmann

Kurzvita
Bernhard Boockmann begann seine Tätigkeit am IAW im Jahr 2007 als wissenschaftlicher Geschäftsführer und leitet das Institut seit 2013 gemeinsam mit Prof. Dr. Wilhelm Kohler. Er studierte Volkswirtschaftslehre und Philosophie in Heidelberg und Mannheim und Volkswirtschaftslehre am University College London. An der Universität Mannheim schloss er 1998 seine Promotion ab, die Habilitation im Jahr 2004. Von 1998 bis 2007 war er als Wissenschaftler, seit 2002 zudem als stellvertretender Forschungsbereichsleiter am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) tätig.
In seinen wissenschaftlichen Arbeiten befasst er sich mit Arbeitsmarktfragen und dabei insbesondere mit Arbeitsmarktpolitik, Erwerbsverläufen, der Wirkung von Arbeitsmarktregulierungen, der Rolle der Bildung und der sozialen Mobilität. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Evaluation von Förderungen und Maßnahmen der Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Bernhard Boockmann lehrt zudem als außerplanmäßiger Professor Statistik und Ökonometrie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen.
Telefon | 07071 9896 20 |
Telefax | 07071 9896 99 |
bernhard.boockmann@iaw.edu |
Referierte Veröffentlichungen außerhalb der IAW-Reihen
Zeitschrift für Sozialreform 65(4) 2019.
Coaching, Counseling, Case-Working: Do They Help the Older Unemployed out of Benefit Receipt and back into the Labor Market?
In: German Economic Review, September 2018; https://doi.org/10.1111/geer.12174.
- Bernhard Boockmann,
- Jan Fries,
- Christian Göbel
Journal of the Economics of Ageing, 2018 (forthcoming).
The effects of wage subsidies for older workers
IZA World of Labor 2015, http://wol.iza.org/articles/effects-of-wage-subsidies-for-older-workers
- Bernhard Boockmann,
- Stephan L. Thomsen,
- Thomas Walter
IZA Journal of Labor Policy 3:21, 2014, DOI: 10.1186/2193-9004-3-21.
- Bernhard Boockmann,
- Christopher Osiander,
- Michael Stops
Journal for Labour Market Research, 47(4), 2014, 341-360.
- Bernhard Boockmann,
- Raimund Krumm †,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber
German Economic Review 14(3), 316-348
- Bernhard Boockmann,
- Christian Göbel,
- Martin Huber,
- Stephan L. Thomsen,
- Thomas Walter
German Economic Review, 16(1), 2015, 13-42.
- Bernhard Boockmann,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber
Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung/Journal for Labour Market Research, 2012, 45(3-4), 331-353
- Andreas Ammermüller,
- Bernhard Boockmann,
- Michael Maier,
- Thomas Zwick
Journal of the European Economic Association, 2012, 10(4), 735-764
- Bernhard Boockmann,
- Axel Dreher
Public Choice, 2011, 146, 443-467
- Bernhard Boockmann,
- Susanne Steffes
Zeitschrift für AbeitsmarktForschung, 2011, 44, H.1/2, S. 103-109.
The combined employment effects of minimum wages and labor market regulation - a meta-analysis
Applied Economics Quarterly, 56, 2010, 156-188
- Bernhard Boockmann,
- Martin Brussig,
- Matthias Knuth,
- Thomas Walter
Sozialer Fortschritt, 59, 2010, 279-289
The Effect of ILO Minimum Age Conventions on Child Labour and School Attendance
World Development, 38, 2010, 679-692
- Bernhard Boockmann,
- Stephan L. Thomsen,
- Thomas Walter
Wer wird gefördert?, AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, 4,2011, 269-292
- Bernhard Boockmann,
- Roland Vaubel
The World Economy, 32, 2009, 862-887
- Bernhard Boockmann,
- Susanne Steffes
Industrial and Labor Relations Review, 64, 2010, 853-871
- Bernhard Boockmann,
- Dragana Djurdjevic,
- Guillaume Horny,
- Francois Laisney
Annales d'Economie et de Statistique, 2008, 89 193-214
- Bernhard Boockmann,
- Daniel Gutknecht,
- Susanne Steffes
Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, 41, 2008, 347-364
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Hagen
Labour Economics, 15, 2008, 984-1005
Partisan Politics and Treaty Ratification: The Acceptance of ILO Conventions by Industrialised Democracies, 1960-1996
European Journal of Political Research, 45, 2006, 153-180
Participation and Voting in Committees: Evidence from the ILO
Public Choice, 126, 2006, 405-427
- Bernhard Boockmann,
- Viktor Steiner
Applied Economics, 38, 2006, 1135-1152
- Bernhard Boockmann,
- Paul W. Thurner
International Environmental Agreements: Politics, Law and Economics, 6, 2006, 113-135
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Hagen
Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, 38, 2005, 305-324
- Bernhard Boockmann,
- Thomas Zwick
Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, 37, 2004, 53-63
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Hagen
Schmollers Jahrbuch, Journal of Applied Social Science Studies, 123, 2003, 359-381
- Bernhard Boockmann,
- Axel Dreher
European Journal of Political Economy, 19, 2003, 633-649
Mixed Motives: An Empirical Analysis of ILO Roll-Call Voting
Constitutional Political Economy, 14, 2003, 263-285
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Hagen
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 35, 2002, 385-396
The Ratification of ILO Conventions: A Hazard Rate Analysis
Economics and Politics, 13, 2001, 281-309
Agenda Control by Interest Groups in EU Social Policy
Journal of Theoretical Politics, 10, 1998, 210-231
Nicht referierte Veröffentlichungen außerhalb der IAW-Reihen
- Bernhard Boockmann,
- Uwe Hochmuth,
- Günther Klee,
- Michael Mangold,
- Tobias Scheu
442. Band der Reihe Study der Hans-Böckler-Stiftung, Juni 2020
Eltern in der Berufsorientierung: Wie können Schulen Eltern in der Beruflichen Orientierung ihrer Kinder stärker einbinden?
Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 1, Jahr 2020, Seite 34 - 37.
- Holger Bähr,
- Andrea Kirchmann,
- Christin Schafstädt,
- Khira Sippli,
- Bernhard Boockmann,
- Jochen Späth
IAB-Forschungsbericht, 06/2019, Nürnberg
- Holger Bähr,
- Andrea Kirchmann,
- Christin Schafstädt,
- Khira Sippli,
- Bernhard Boockmann,
- Jochen Späth
IAB-Kurzbericht 14/2019, Nürnberg
Ausgaben im Zusammenhang mit Geflüchteten - Eine Untersuchung der Ausgabenstrukturen in acht ausgewählten Kommunen
IAW-Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung, 2018
Integrating Older Employees into the Labour Market – Evidence from a German Labour Market Programme
CESifo DICE Report 13(3), 2015, pp. 59-64.
- Bernhard Boockmann,
- Claudia Buch,
- Monika Schnitzer
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 15(4), 2014, 307-323.
- Bernhard Boockmann,
- Christopher Osiander,
- Michael Stops
In: Kröll, Martin (Ed.), Europäische Arbeitsmarktstrategien auf dem Prüfstand, LIT-Verlag, Berlin et al. (im Erscheinen)
- Bernhard Boockmann,
- Hans Verbeek
Pilotstudie im Auftrag des IAB, IAB-Forschungsbericht 7/2013
- Bernhard Boockmann,
- Susanne Koch,
- Martin Rosemann,
- Michael Stops,
- Hans Verbeek
IAB-Kurzbericht Nr. 25/2010
- Bernhard Boockmann,
- Martin Brussig
ifo-Schnelldienst, 1/2009, 39-47
IAW-Kurzberichte
- Jan Behringer,
- Bernhard Boockmann,
- Raimund Krumm †
Eine Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels 2011. IAW-Kurzbericht 6/2012
- Bernhard Boockmann,
- Raimund Krumm †,
- Jan Behringer
Eine Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels 2011. IAW-Kurzbericht 5/2012
- Bernhard Boockmann,
- Raimund Krumm †
IAW-Kurzbericht 1/2012
- Jan Behringer,
- Bernhard Boockmann,
- Carina Dengler
Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. IAW-Kurzbericht 2/2011
- Jan Behringer,
- Olga Bohachova,
- Bernhard Boockmann,
- Andreas Gerster
Eine empirische Analyse auf Basis des IAB-Betriebspanels. IAW-Kurzbericht 5/2010
IAW-Diskussionspapiere
IAW Discussion Papers No. 130, Januar 2018
- Bernhard Boockmann,
- Sebastian Nielen
IAW Discussion Papers No. 123, März 2016
Coaching, Counseling, Case-Working: Do They Help the Older Unemployed out of Benefit Receipt and back into the Labor Market?
IAW Discussion Paper No. 115, Januar 2015
Offshoring Potential and Employment Dynamics
IAW Discussion Paper No. 111, Oktober 2014
- Bernhard Boockmann,
- Claudia Buch,
- Monika Schnitzer
IAW Discussion Papers No. 103, April 2014
- Bernhard Boockmann,
- Michael Stops,
- Christopher Osiander
IAW Discussion Papers Nr. 102, Januar 2014
- Bernhard Boockmann,
- Raimund Krumm †,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber
IAW Discussion Papers No. 92, Dezember 2012
- Bernhard Boockmann,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber
IAW Discussion Papers No. 91, Oktober 2012
- Bernhard Boockmann,
- Jan Fries,
- Christian Göbel
IAW Discussion Papers No. 89, Oktober 2012
- Olga Bohachova,
- Bernhard Boockmann,
- Claudia Buch
IAW Discussion Papers, No. 76, 2011
- Bernhard Boockmann,
- Christian Göbel,
- Martin Huber,
- Stephan L. Thomsen,
- Thomas Walter
IAW Discussion Papers, No. 69, 2010
The Combined Employment Effects of Minimum Wages and Labor Market Regulation - A Meta-analysis.
IAW Discussion Papers, No. 65, 2010
- Bernhard Boockmann,
- Stephan L. Thomsen,
- Thomas Walter
IAW Discussion Papers, No. 56, 2009
- Bernhard Boockmann,
- Daniel Gutknecht,
- Susanne Steffes
IAW Discussion Paper, No. 45, 2008
IAW Policy Reports
Kurzexpertise für das Amt für Soziale Arbeit der Stadt Wiesbaden, IAW Policy Report Nr. 19, September 2020
- Bernhard Boockmann,
- Sebastian Nielen,
- Carina Dengler,
- Katja Seidel,
- Hans Verbeek
Wissenschaftliche Studie finanziert vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, aus Mitteln der Zukunftsoffensive III der Baden-Württemberg Stiftung, u.M.v. Nicole Meythaler, Florian Schmid, IAW Policy Report Nr. 13, September 2014
Abschätzung des Ausmaßes der Schwarzarbeit.
IAW Policy Report Nr. 4, März 2010
Abgeschlossene IAW-Gutachten
- Bernhard Boockmann,
- Andrea Kirchmann,
- Anastasia Maier,
- Marcel Reiner,
- Christin Schafstädt,
- Tobias Scheu,
- Anne Zühlke,
- u.a.
BMAS-Forschungsbericht 563, Dezember 2020, ISSN 0174-4992
- Bernhard Boockmann,
- Andrea Kirchmann,
- Anastasia Maier,
- Marcel Reiner,
- Christin Schafstädt,
- Tobias Scheu,
- Anne Zühlke
BMAS-Forschungsbericht 563/1, Dezember 2020, ISSN 0174-4992
- Bernhard Boockmann,
- Andrea Kirchmann,
- Michel Kusche,
- u.a.
SÖSTRA-defacto-IAW-Abschlussbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Oktober 2020
- Holger Bonin,
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- et. al.
BMAS-Forschungsbericht 546, Juni 2020, ISSN 0174-4992
- Bernhard Boockmann,
- René Kalweit,
- Günther Klee,
- Matthias Lücke,
- Tobias Scheu,
- Khira Sippli,
- Tobias Stöhr
Forschungsbericht 539 des BMAS, Januar 2020
- Michel Kusche,
- Marcel Reiner,
- Bernhard Boockmann
Oktober 2019
Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie (BIP)
Endbericht, Mai 2019 (im Auftrag des BMBF)
- Bernhard Boockmann,
- Lukas Fervers,
- Philipp Kugler,
- u.a.,
- Katrin Hunger,
- Rita Kleinemeier,
- Michel Kusche,
- Henry Puhe,
- Marco Puxi,
- Christin Schafstädt,
- Jochen Späth,
- Hans Verbeek
Abschlussbericht an die Bundesagentur für Arbeit, 2018
- Helmut Apel,
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Philipp Fuchs,
- Günther Klee,
- Philipp Kugler,
- Khira Sippli
Zwischenbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. In: Forschungsbericht 511 des BMAS, August 2018
- Holger Bonin,
- Bernhard Boockmann,
- Andrea Kirchmann,
- Andreas Koch,
- Marcel Reiner,
- Tobias Scheu
Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission, Abschlussbericht 2018 / IZA Research Report No. 84
Auswirkungen des Mindestlohns im Bereich Saisonarbeit
Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission, 2018
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Günther Klee,
- Rita Kleinemeier,
- Henry Puhe,
- Tobias Scheu
Studie für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), August 2017
- Bernhard Boockmann,
- Marius Berger,
- Gabriel J. Felbermayr,
- Charlotte Klempt,
- Andreas Koch,
- Wilhelm Kohler,
- Christian Lerch,
- Peter Neuhäusler,
- Christian Rammer
Studie im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Oktober 2017
- Bernhard Boockmann,
- Heidi Hirschfeld,
- Günther Klee,
- Christiane Knirsch,
- Matthias Lücke,
- Henry Puhe,
- Tobias Scheu,
- Jochen Späth,
- Tobias Stöhr
Abschlussbericht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Juni 2017
- Helmut Apel,
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Lukas Fervers,
- Philipp Fuchs,
- Günther Klee,
- Khira Sippli
Zwischenbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. In: Forschungsbericht 485 des BMAS, Juni 2017
- Bernhard Boockmann,
- Rolf Kleimann,
- Nicole Meythaler,
- Sebastian Nielen,
- Jochen Späth
Abschlussbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Juni 2015
- Sybille Stöbe-Blossey,
- Bernhard Boockmann,
- Martin Brussig,
- Henry Puhe,
- Johannes Kirsch,
- Rita Kleinemeier,
- Sebastian Nielen,
- Monique Ratermann
Forschungsbericht, Oktober 2016
- Andreas Koch,
- Bernhard Boockmann,
- Günther Klee,
- Martin Kroczek,
- Regina Weber (geb. Sappl)
Studie im Auftrag der Impuls-Stiftung für den Maschinenbau, den Anlagenbau und die Informationstechnik (Hrsg.), April 2016
- Bettina Müller,
- Hannes Leo,
- u.a.,
- Bernhard Boockmann,
- Jürgen Egeln,
- Gabor Hunya,
- Günther Klee,
- Georg Licht,
- Simona Wagner
Future Strategic Orientation of the EUSDR, Final Report Part II by ZEW, IAW, and wiiw (November 2015)
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Lukas Fervers,
- Andrea Kirchmann,
- Martin Rosemann,
- Hans Verbeek,
- Regina Weber (geb. Sappl),
- Helmut Apel,
- Dennis Egenolf,
- Michael Fertig,
- Marian Weimann
Endbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 25. November 2015
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Lukas Fervers,
- Andrea Kirchmann,
- Helmut Apel,
- Dennis Egenolf,
- Michael Fertig,
- Martin Rosemann,
- Hans Verbeek,
- Regina Weber (geb. Sappl),
- Marian Weimann
Endbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 25. November 2015
- Bernhard Boockmann,
- Charlotte Klempt,
- Raimund Krumm †,
- Sebastian Nielen
Forschungsprojekt im Auftrag des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden‐Württemberg, Kurzfassung 2015.
- Bernhard Boockmann,
- Charlotte Klempt,
- Raimund Krumm †,
- Sebastian Nielen
Forschungsprojekt im Auftrag des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden‐Württemberg, Abschlussbericht 2015.
Analyse der Verteilung von Einkommen und Vermögen in Deutschland
Projektbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2015
- Bernhard Boockmann,
- Günther Klee,
- Raimund Krumm †
Final Report Part I (Update) by ZEW, IAW, and wiiw (October, 2015)
- Bernhard Boockmann,
- Sebastian Nielen,
- Harald Strotmann,
- Sabine Dann,
- Martin Rosemann,
- Hans Verbeek
Abschlussbericht an das BMAS, März 2015
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Lukas Fervers,
- Andrea Kirchmann,
- Regina Weber (geb. Sappl),
- Helmut Apel,
- Dennis Egenolf,
- Michael Fertig,
- Martin Rosemann,
- Hans Verbeek,
- Marian Weimann
3. Zwischenbericht an das BMAS zum 31. Mai 2014
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Lukas Fervers,
- Andrea Kirchmann,
- Regina Weber (geb. Sappl),
- Helmut Apel,
- Dennis Egenolf,
- Michael Fertig,
- Martin Rosemann,
- Hans Verbeek
3. Zwischenbericht an das BMAS zum 31. Mai 2014
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Günther Klee,
- Charlotte Klempt,
- Sebastian Nielen,
- Johannes Thienel
Abschlussbericht vom 31. März 2014
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Carina Dengler,
- Katja Seidel,
- Hans Verbeek
Abschlussbericht, 31. März 2013 (BMAS-Forschungsbericht 440, Arbeitsmarkt)
- Bernhard Boockmann,
- Carina Dengler,
- Katrin Harsch,
- Andrea Kirchmann,
- Hans Verbeek,
- Regina Weber (geb. Sappl),
- Helmut Apel,
- Dennis Egenolf,
- Michael Fertig,
- Martin Rosemann,
- Marian Weimann
2. Zwischenbericht an das BMAS zum 30. April 2013 - Kurzfassung
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Andrea Kirchmann,
- Carina Dengler,
- Katrin Harsch,
- Hans Verbeek
2. Zwischenbericht an das BMAS zum 30. April 2013
- Bernhard Boockmann,
- Hans Verbeek
Zwischenbericht an das BMAS, 2013
- Bernhard Boockmann,
- Andrea Kirchmann,
- Rolf Kleimann,
- Harald Strotmann,
- Regina Weber (geb. Sappl),
- Katrin Harsch,
- Hans Verbeek
IAW_ISG-Endbericht zum 30. Juni 2013 an das BMAS (Langfassung)
- Bernhard Boockmann,
- Tobias Brändle,
- Andrea Kirchmann,
- Rolf Kleimann,
- Charlotte Klempt
Abschlussbericht an das BMAS - Hauptband, 2013
- Isabella Biletta,
- Bernhard Boockmann,
- Andrea Broughton,
- Günther Klee,
- Carlos Vacas,
- Hans Verbeek,
- et. al.
Report hrsg. von Eurofound, the European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions, Juli 2012
- Bernhard Boockmann,
- Andrea Kirchmann,
- Rolf Kleimann,
- Harald Strotmann,
- Regina Weber (geb. Sappl)
Vierter Zwischenbericht zum 01. Juni 2012 (Kurzfassung)
- Bernhard Boockmann,
- Andrea Kirchmann,
- Rolf Kleimann,
- Harald Strotmann,
- Regina Weber (geb. Sappl)
Vierter Zwischenbericht zum 01. Juni 2012 an das BMAS
- Bernhard Boockmann,
- Katrin Harsch,
- Andrea Kirchmann,
- Günther Klee,
- Rolf Kleimann,
- Charlotte Klempt,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber,
- Regina Sappl,
- Jochen Späth,
- Harald Strotmann,
- Hans Verbeek
Abschlussbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), 2011
- Bernhard Boockmann,
- Katrin Harsch,
- Andrea Kirchmann,
- Günther Klee,
- Rolf Kleimann,
- Charlotte Klempt,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber,
- Martin Rosemann,
- Regina Sappl,
- Jochen Späth,
- Harald Strotmann,
- Hans Verbeek
Abschlussbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), 2011
- Bernhard Boockmann,
- Katrin Harsch,
- Andrea Kirchmann,
- Günther Klee,
- Rolf Kleimann,
- Charlotte Klempt,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber,
- Martin Rosemann,
- Regina Sappl,
- Jochen Späth,
- Harald Strotmann,
- Hans Verbeek
Abschlussbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), 2011
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi (Kurzfassung)
3. Zwischenbericht zum 01. Juni 2011 an das BMAS (Kurzfassung)
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi
3. Zwischenbericht zum 01. Juni 2011 an das BMAS
- Bernhard Boockmann,
- u.a.
Erstellt im Auftrag des BMAS durch das Forschungskonsortium IAW/SÖSTRA/SOKO/IfE; BT-Drucksache 17/3890
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi
2. Zwischenbericht zum 01. Juni 2010 an das BMAS
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi (Kurzfassung)
Kurzfassung des 2. Zwischenberichts zum 01. Juni 2010
- Bernhard Boockmann,
- Günther Klee,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Vera Brücher
Studie Von McKinsey & Company und IAW im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg, Juli 2010
Kooperation der Hochschulen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften in der Metropolregion Stuttgart
Abschlussbericht an die IHK Region Stuttgart und IHK Reutlingen, April
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi (Kurzfassung)
1. Zwischenbericht (Kurzfassung Mai 2009)
Programmbegleitende und abschließende Evaluation des Bundesprogramms Kommunal-Kombi
1. Zwischenbericht (Langfassung)
Ausgewählte externe Diskussions- und Arbeitspapiere / Working Papers
ZEW Discussion Paper 07-14
Chancen trotz befristetem Arbeitsvertrag? Die Wirkung befristeter Beschäftigung im individuellen Erwerbsverlauf
Arbeitspapier Nr. 121, Hans-Böckler-Stiftung