Dr. Andreas Koch

Kurzvita
Andreas Koch ist seit 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAW und Leiter zahlreicher Projekte mit Schwerpunkten in den Bereichen Unternehmensdynamik, regionale wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsmarktforschung und Evaluation. Sein besonderes Forschungsinteresse gilt der Schnittstelle von Beschäftigungsentwicklung, unternehmerischen Strategien und technologischer Dynamik. Methodisch vereint Andreas Koch in vielen seiner Projekte quantitative Ansätze auf der Basis amtlicher Daten oder eigener Befragungen mit qualitativen Untersuchungsdesigns.
Andreas Koch studierte Geographie (Diplom), Stadtplanung, Soziologie und Rechtswissenschaft in Hannover, Tübingen und Rio de Janeiro (UFRJ). 2006 Promotion zum Dr. phil. im Fach Wirtschaftsgeographie an der Geowissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen. Von 2000 bis 2003 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg. Neben seiner Tätigkeit am IAW arbeitete er unter anderem als freier wissenschaftlicher Mitarbeiter am Statistischen Landesamt Baden-Württemberg, als Lehrbeauftragter am Geographischen Institut der Universität Tübingen und als ehrenamtlicher geschäftsführender Vorsitzender beim Tübinger Car-Sharing-Anbieter teilAuto Neckar-Alb (http://www.teilauto-neckar-alb.de).
Andreas Koch ist Herausgeber des wöchentlichen Newsletters New Economic Papers – Economic Geography (NEP-GEO): http://nep.repec.org/nep-geo.html
Telefon | 07071 9896 12 |
Telefax | 07071 9896 99 |
andreas.koch@iaw.edu |
Referierte Veröffentlichungen außerhalb der IAW-Reihen
- Andreas Koch,
- Sebastian Nielen
In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 2017; (18(1): 72-85; DOI 10.1515/pwp-2017-0004
Offshoring and Outsourcing Potentials: Evidence from German Micro-Level Data
In: The World Economy, Volume40, Issue9 Pages 1775-1806 September 2017, https://doi.org/10.1111/twec.12439
- Andreas Koch,
- Andreas Braun,
- Volker Hochschild
In: disP – The Planning Review 52.1/204, 2016 (forthcoming)
Offshoreability and Wages. Evidence from German Task Data
Journal of Industrial and Business Economics / Economia e Politica Industriale, June 2015, Volume 42, Issue 2, pp 189–216.
The role of employees for post-entry firm growth.
Small Business Economics 41(3), pp. 733-755, 2012. Download unter http://www.springerlink.com/openurl.asp?genre=article&id=doi:10.1007/s11187-012-9456-6
Absorptive Capacity and Innovation in the Knowledge Intensive Business Service Sector
Economics of Innovation and New Technology 17(6), 511-531.
- Daniel Horgos,
- Andreas Koch
International Journal of Services and Technology Management, 10 (2-4), 190-210.
Impact of functional integration and spatial proximity on the post-entry performance of knowledge intensive business service firms
International Small Business Journal 24 (6), S. 610-634
- Andreas Koch,
- Thomas Stahlecker
European Planning Studies 14 (2), S. 123-146
Nicht referierte Veröffentlichungen außerhalb der IAW-Reihen
- Andreas Koch,
- Franziska Deeg,
- Günther Klee,
- Jochen Späth
Themenstudie im Auftrag des „Innovationsbüro Fachkräfte für die Region“ der DIHK Service GmbH, Berlin, März 2017
- Andreas Koch,
- Franziska Deeg,
- Günther Klee,
- Jochen Späth
Themenstudie im Auftrag des „Innovationsbüro Fachkräfte für die Region“ der DIHK Service GmbH, Berlin, Februar 2017
- Andreas Koch,
- Davide Castellani
Bruegel Blueprint Series, Volume XXIII. Brussels, 2015
- Andreas Koch,
- Andreas Wohlhüter
In: OBS-Arbeitspapier, Nr. 2, 2012
- Andreas Koch,
- Martin Rosemann
In: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) Soziale Sicherung für Soloselbstständige in der Kreativwirtschaft, S. 5-26. Bonn: FES. kostenloser Download: http://library.fes.de/pdf-files/wiso/08940.pdf
- Andreas Koch,
- Richard Kössler
Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 8/2010
- Andreas Koch,
- Richard Kössler
Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg, 1/2008, S. 28-32.
IAW-Kurzberichte
IAW-Diskussionspapiere
- Andreas Koch,
- Andrea Kirchmann,
- Marcel Reiner,
- Tobias Scheu,
- Holger Bonin
IAW Discussion Papers No. 132, Oktober 2018
- Andreas Koch,
- Sebastian Nielen
IAW Discussion Papers No. 124, Mai 2016
Offshoring and Outsourcing Potentials of Jobs - Evidence from German Micro-Level Data
IAW Discussion Paper No. 110, Oktober 2014
- Andreas Koch,
- Andreas Braun,
- Volker Hochschild
IAW Discussion Papers No. 99, Dezember 2013
- Andreas Koch,
- Jochen Späth,
- Daniel Pastuh
IAW Discussion Papers No. 97, Oktober 2013
Outsourcing Potentials and International Tradability of Jobs - Evidence from German Micro Level Data
IAW Discussion Papers No. 93, Januar 2013
The Role of Employees for Post-Entry Firm Growth
IAW Discussion Papers, No. 78, Februar 2012
New Firms - Different Jobs? An Inquiry into the Quality of Employment in Start-ups and Incumbents.
IAW Discussion Papers, No. 50, 2009
Determinants of Innovative Activity in Newly Founded Knowledge Intensive Business Service Firms.
IAW Discussion Papers, No. 21, 2005
The Impact of Functional Integration and Spatial Proximity on the Post-entry Performance of Knowledge Intensive Business Service Firms.
IAW Discussion Papers, No. 18, 2005
- Andreas Koch,
- Thomas Stahlecker
IAW Discussion Papers, No. 17, 2004
IAW Policy Reports
- Andreas Koch,
- Andrea Kirchmann,
- Marcel Reiner,
- Tobias Scheu,
- Anne Zühlke,
- Holger Bonin
IAW Policy Report Nr. 18, Juli 2020
- Andrea Kirchmann,
- Andreas Koch,
- Michel Kusche,
- Marcel Reiner
IAW Policy Report Nr. 17, November 2019
Die Bedeutung von Unternehmensgruppen in Baden-Württemberg.
IAW Policy Report Nr. 5, April 2010
Die Bedeutung von Unternehmensgründungen für die Entwicklung der Qualifikations-, Alters- und Lohnstruktur der Arbeitsplätze in Baden-Württemberg.
IAW Policy Report Nr. 2, Juli 2010
Strukturbericht Region Stuttgart
- Jürgen Dispan,
- Andreas Koch,
- Tobias König
Schwerpunkt: Mobilitätsdienstleistungen, Stuttgart/Tübingen
- Jürgen Dispan,
- Andreas Koch,
- Tobias König
Schwerpunkt: Mobilitätsdienstleistungen, Stuttgart/Tübingen
- Jürgen Dispan,
- Andreas Koch,
- Pascal Luitjens,
- Bettina Seibold
Schwerpunkt: Digitaler Wandel, Stuttgart/Tübingen
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Jürgen Dispan,
- Bettina Seibold
Schwerpunkt: Investitionen, Stuttgart/Tübingen
- Jürgen Dispan,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Bettina Seibold
Schwerpunkt: Umweltwirtschaft und Maschinenbau, Stuttgart/Tübingen
- Jürgen Dispan,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Bettina Seibold
Schwerpunkt: Unternehmensgründungen, Stuttgart /Tübingen
Abgeschlossene IAW-Gutachten
- Andreas Koch,
- Tobias König,
- Christian Lerch,
- Marcel Reiner,
- u.a.
Studie des IAW, FhG-ISI und HS Bochum im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Juli 2019
- Andreas Koch,
- Christian Lerch,
- Christian Rammer
Zusammenfassung der Studie im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Januar 2019
- Andreas Koch,
- Christian Lerch,
- Christian Rammer,
- u.a.
Studie im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Januar 2019
Potenziale, Risiken und Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Landkreis Tuttlingen
Studie im Auftrag des Landkreises Tuttlingen, Juli 2018
- Gabriel J. Felbermayr,
- Wilhelm Kohler,
- Tobias Brändle,
- Andreas Koch
ifo/IAW-Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), ifo-Forschungsberichte 92/2018
- Holger Bonin,
- Bernhard Boockmann,
- Andrea Kirchmann,
- Andreas Koch,
- Marcel Reiner,
- Tobias Scheu
Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission, Abschlussbericht 2018 / IZA Research Report No. 84
Wirtschaftliche Bedeutung des Rohstoffabbaus in der Region Bodensee‐Oberschwaben und Betrachtung der Planungszeiträume.
Studie im Auftrag der IHK Bodensee-Oberschwaben, Tübingen, Juli 2017
- Bernhard Boockmann,
- Marius Berger,
- Gabriel J. Felbermayr,
- Charlotte Klempt,
- Andreas Koch,
- Wilhelm Kohler,
- Christian Lerch,
- Peter Neuhäusler,
- Christian Rammer
Studie im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Oktober 2017
- Andreas Koch,
- Sebastian Nielen
In: WISO-Diskurs 05/2016, hrsg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung. Download: http://library.fes.de/pdf-files/wiso/12448.pdf
- Andreas Koch,
- Bernhard Boockmann,
- Günther Klee,
- Martin Kroczek,
- Regina Weber (geb. Sappl)
Studie im Auftrag der Impuls-Stiftung für den Maschinenbau, den Anlagenbau und die Informationstechnik (Hrsg.), April 2016
Familienunternehmen in Gefahr? - Das Nachfolgegeschehen in der Region Stuttgart
IHK Region Stuttgart (Hrsg.), Juli 2015
- Bernhard Boockmann,
- Katrin Harsch,
- Andrea Kirchmann,
- Günther Klee,
- Rolf Kleimann,
- Charlotte Klempt,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber,
- Martin Rosemann,
- Regina Sappl,
- Jochen Späth,
- Harald Strotmann,
- Hans Verbeek
Abschlussbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), 2011
- Bernhard Boockmann,
- Katrin Harsch,
- Andrea Kirchmann,
- Günther Klee,
- Rolf Kleimann,
- Charlotte Klempt,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber,
- Martin Rosemann,
- Regina Sappl,
- Jochen Späth,
- Harald Strotmann,
- Hans Verbeek
Abschlussbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), 2011
- Bernhard Boockmann,
- Katrin Harsch,
- Andrea Kirchmann,
- Günther Klee,
- Rolf Kleimann,
- Charlotte Klempt,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Michael Neumann,
- Pia Rattenhuber,
- Regina Sappl,
- Jochen Späth,
- Harald Strotmann,
- Hans Verbeek
Abschlussbericht an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), 2011
- Andreas Koch,
- Martin Rosemann,
- Jochen Späth
Hrsg. Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, 2011
- Thomas Ernst,
- Vivien Ernszt,
- Susanne Fischer,
- Andreas Koch,
- Rainer Rothfuß,
- Jessica le Bris
Elektromobilität als Baustein zukunftsfähiger kommunaler Entwicklung in Baden-Württemberg
- Bernhard Boockmann,
- Günther Klee,
- Andreas Koch,
- Raimund Krumm †,
- Vera Brücher
Studie Von McKinsey & Company und IAW im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg, Juli 2010
Die Standfestigkeit junger Unternehmen
Eine Untersuchung der Erfolgsfaktoren gereifter Unternehmensgründungen im Bereich wissensintensiver Dienstleistungen in der Region Stuttgart. Studie im Auftrag der IHK Region Stuttgart, Frühjahr
- Andreas Koch,
- Frank Migalk
Mehr Informationen über den Mittelstand ohne neue Bürokratie. Gutachten im Auftrag des Wirtschaftsministeriuims Baden-Württemberg und des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg. Tübingen/Mannheim: IAW/ifm
Leitfaden für Spin-off-Gründungen aus pritvatwirtschaftlichen Unternehmen.
Gutachten im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, Tübingen