In baden-württembergischen Betrieben gibt es seit dem Jahr 2000 immer mehr Beschäftigte, die sich in Teilzeitarbeit, befristeter und geringfügiger Beschäftigung, Leiharbeit, freie Mitarbeit und Midi-Jobs befinden; Ein-Euro-Jobs und Praktika nehmen dahingegen ab. Dabei sind die meisten dieser Beschäftigungsformen in der Dienstleistungsbranche weit verbreitet. Leiharbeiter befinden sich hauptsächlich im Verarbeitenden Gewerbe. Befristete Beschäftigung ist unter Frauen verbreiteter. Im Zeitraum von 2005 bis 2013 ist insgesamt keine Verdrängung von unbefristeter durch befristete Beschäftigung zu finden.