• EN
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)
Suchen
Navigation überspringen
  • Start
  • Themen
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Sozialpolitik und Pflege
    • Bildungsforschung
    • Baden-Württemberg
    • Außenwirtschaft
    • Migration und Integration
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • IAW-Veranstaltungen und -Seminare
    • Vorträge
  • Forschung

    Internationale Integration und Regionale Entwicklung

    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

    Arbeitsmärkte und Soziale Sicherung

    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

    Unternehmensdynamik und Strukturwandel

    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

    Promotionsvorhaben

    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen

    IAW-Gutachten

    Referierte Veröffentlichungen

    Nicht referierte Veröffentlichungen

    IAW-Reihen

    • IAW-Diskussionspapiere
    • IAW-Kurzberichte
    • IAW-Forschungsberichte
    • IAW-Policy Reports
    • IAW-Impulse
    • IAW-News

    Sonderpublikationen (regelmäßig)

    • Strukturbericht Region Stuttgart
    • IAW-Tätigkeitsberichte

    Frühere Reihen

  • Über uns

    Team

    • Direktoren und Geschäftsführung
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
    • Research Fellows
    • Sekretariat und IT
    • Studentische Hilfskräfte, Praktikantinnen und Praktikanten

    Institut

    • Vorstand und Kuratorium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Firmenmitglieder
    • Persönliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
    • Norbert-Kloten-Preis

    IAW Netzwerk

    • Institutionen (national)
    • Institutionen (international)
    • Netzwerk Bessere Rechtssetzung und Bürokratieabbau

    Karriere

    • Wissenschaftliches Personal
    • Sekretariat
    • Studentische Hilfskräfte, Praktikantinnen und Praktikanten
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Rechtshinweise
    • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Start
  • Themen
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Sozialpolitik und Pflege
    • Bildungsforschung
    • Baden-Württemberg
    • Außenwirtschaft
    • Migration und Integration
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • IAW-Veranstaltungen und -Seminare
    • Vorträge
  • Forschung
    • Internationale Integration und Regionale Entwicklung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Arbeitsmärkte und Soziale Sicherung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Unternehmensdynamik und Strukturwandel
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Promotionsvorhaben
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
    • IAW-Gutachten
    • Referierte Veröffentlichungen
    • Nicht referierte Veröffentlichungen
    • IAW-Reihen
      • IAW-Diskussionspapiere
      • IAW-Kurzberichte
      • IAW-Forschungsberichte
      • IAW-Policy Reports
      • IAW-Impulse
      • IAW-News
    • Sonderpublikationen (regelmäßig)
      • Strukturbericht Region Stuttgart
      • IAW-Tätigkeitsberichte
    • Frühere Reihen
  • Über uns
    • Team
      • Direktoren und Geschäftsführung
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
      • Research Fellows
      • Sekretariat und IT
      • Studentische Hilfskräfte, Praktikantinnen und Praktikanten
    • Institut
      • Vorstand und Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Satzung
      • Norbert-Kloten-Preis
    • IAW Netzwerk
      • Institutionen (national)
      • Institutionen (international)
      • Netzwerk Bessere Rechtssetzung und Bürokratieabbau
    • Karriere
      • Wissenschaftliches Personal
      • Sekretariat
      • Studentische Hilfskräfte, Praktikantinnen und Praktikanten
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Rechtshinweise
    • Datenschutz
  • Start
  • Aktuelles
  • Aktuelles

IAW-Studie zur Arbeitsmarktsituation junger Eltern erschienen

Der Trend, Kinder erst in höherem Lebensalter zu bekommen, ist ungebrochen. Nach den Ergebnissen einer neuen IAW-Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) fiel der Anteil junger Mütter an allen Müttern von 1996 bis 2011 von 56% auf 37%. Als junge Mütter werden Frauen bezeichnet, deren erstes Kind nach ihrem 16. und vor ihrem 27. Lebensjahr geboren wurde. Zugleich stieg der Anteil der Alleinerziehenden und jungen Mütter mit Migrationshintergrund an den jungen Müttern deutlich an. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Studie mit den schulischen und beruflichen Qualifikationen junger Mütter, ihrer Situation auf dem Arbeitsmarkt, der Unterstützung junger Eltern durch den Staat und der subjektiven Bewertung ihrer eigenen Lebenssituation.

Die Analysen stützen sich vor allem auf Auswertungen des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) in Verbindung mit den ersten beiden Wellen der ergänzenden Stichprobe "Familien in Deutschland" sowie auf den Mikrozensus und das "Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (PASS).

Die vollständige Studie kann hier heruntergeladen werden:

 

Nach oben

Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) e.V. an der Universität Tübingen

Schaffhausenstr. 73 | 72072 Tübingen | Tel: +49 7071 9896-0 | E-Mail: iaw@iaw.edu

Anmeldung für Newsletter, Publikationen und Veranstaltungen