Wirtschaftstransformation und Arbeitswelt: Strategien, Herausforderungen und Perspektiven auf Basis von Betriebsfallstudien
mehr ›
Data-Review „Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat aus nationaler und internationaler Perspektive“
Einführung eines digitalen, europäischen Erwerbstätigen-Ausweises
Soziale Konditionierung in der Industriepolitik
Einstellungen und Präferenzen zur Sozialpolitik: Eine Analyse vor dem Hintergrund individueller Risiken und sozioökonomischer Merkmale.
Rahmenvertrag „Wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats, der Arbeitswelt und der Transformation der sozialen Marktwirtschaft“
Wohlhabend, wohlhabender, am wohlhabendsten - Die Rolle von Erbschaften und elterlichem Hintergrund für die Struktur der Vermögensverteilung und des Spitzeneinkommens.
Masterstudiengänge im Bereich der Pflege: Abschlussprofile und Berufseinmündung (MAPA)
Seite 1 von 3