• EN
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)
Suchen
Navigation überspringen
  • Start
  • Themen
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Sozialpolitik und Pflege
    • Bildungsforschung
    • Baden-Württemberg
    • Außenwirtschaft
    • Migration und Integration
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • IAW-Veranstaltungen und -Seminare
    • Vorträge
  • Forschung

    Internationale Integration und Regionale Entwicklung

    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

    Arbeitsmärkte und Soziale Sicherung

    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

    Unternehmensdynamik und Strukturwandel

    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte

    Promotionsvorhaben

    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen

    IAW-Gutachten

    Referierte Veröffentlichungen

    Nicht referierte Veröffentlichungen

    IAW-Reihen

    • IAW-Diskussionspapiere
    • IAW-Kurzberichte
    • IAW-Forschungsberichte
    • IAW-Policy Reports
    • IAW-Impulse
    • IAW-News

    Sonderpublikationen (regelmäßig)

    • Strukturbericht Region Stuttgart
    • IAW-Tätigkeitsberichte

    Frühere Reihen

  • Über uns

    Team

    • Direktoren und Geschäftsführung
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
    • Research Fellows
    • Sekretariat und IT
    • Studentische Hilfskräfte, Praktikantinnen und Praktikanten

    Institut

    • Vorstand und Kuratorium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Firmenmitglieder
    • Persönliche Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
    • Norbert-Kloten-Preis

    IAW Netzwerk

    • Institutionen (national)
    • Institutionen (international)
    • Netzwerk Bessere Rechtssetzung und Bürokratieabbau

    Karriere

    • Wissenschaftliches Personal
    • Sekretariat
    • Studentische Hilfskräfte, Praktikantinnen und Praktikanten
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Rechtshinweise
    • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Start
  • Themen
    • Arbeitsmarktpolitik
    • Sozialpolitik und Pflege
    • Bildungsforschung
    • Baden-Württemberg
    • Außenwirtschaft
    • Migration und Integration
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • IAW-Veranstaltungen und -Seminare
    • Vorträge
  • Forschung
    • Internationale Integration und Regionale Entwicklung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Arbeitsmärkte und Soziale Sicherung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Unternehmensdynamik und Strukturwandel
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Promotionsvorhaben
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Promotionen
  • Publikationen
    • IAW-Gutachten
    • Referierte Veröffentlichungen
    • Nicht referierte Veröffentlichungen
    • IAW-Reihen
      • IAW-Diskussionspapiere
      • IAW-Kurzberichte
      • IAW-Forschungsberichte
      • IAW-Policy Reports
      • IAW-Impulse
      • IAW-News
    • Sonderpublikationen (regelmäßig)
      • Strukturbericht Region Stuttgart
      • IAW-Tätigkeitsberichte
    • Frühere Reihen
  • Über uns
    • Team
      • Direktoren und Geschäftsführung
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
      • Research Fellows
      • Sekretariat und IT
      • Studentische Hilfskräfte, Praktikantinnen und Praktikanten
    • Institut
      • Vorstand und Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Satzung
      • Norbert-Kloten-Preis
    • IAW Netzwerk
      • Institutionen (national)
      • Institutionen (international)
      • Netzwerk Bessere Rechtssetzung und Bürokratieabbau
    • Karriere
      • Wissenschaftliches Personal
      • Sekretariat
      • Studentische Hilfskräfte, Praktikantinnen und Praktikanten
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Rechtshinweise
    • Datenschutz
  • Start
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen

Berufssprachkurse verbessern die Deutschkenntnisse, stärken die Arbeitsmarktintegration aber nur bedingt.

Seit 2016 gibt es die Berufssprachkurse als breitgefächertes Kursangebot des Bundes, das Menschen mit Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereiten und in Ausbildung oder Arbeit begleiten soll. Bis Ende 2022 hatten Personen aus dieser Zielgruppe in 775.000 Fällen einen Berufssprachkurs begonnen.

Die aktuelle Studie zur Evaluation der berufsbezogenen Deutschsprachförderung wurde durch das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) an der Universität Tübingen, das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb), das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA), Verian Deutschland (zuvor Kantar Public) und das Evaluation Office Caliendo und Partner im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) durchgeführt.

Ansprechpersonen:
Prof. Dr. Bernhard Boockmann, Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)
+49 7071 9896-20, bernhard.boockmann@iaw.edu
Dr. Iris Pfeiffer, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
+49 911 27779-00, iris.pfeiffer@f-bb.de
Dr. Annabelle Krause-Pilatus, Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA)
+49 228 3894-527, krause@iza.org
Miriam Gensicke, Verian Deutschland (zuvor Kantar Public)
+49 89 231221011, miriam.gensicke@veriangroup.com

Pressemitteilung_Ergebnisse_Evaluation_Berufssprachkurse_20.03.2024.pdf

Nach oben

Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) e.V. an der Universität Tübingen

Schaffhausenstr. 73 | 72072 Tübingen | Tel: +49 7071 9896-0 | E-Mail: iaw@iaw.edu

Anmeldung für Newsletter, Publikationen und Veranstaltungen