24. Juni 2019: Zwischenberichts-Workshop der Mindestlohnkommission, Berlin
„Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Löhne und Arbeitszeiten“
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
18. Juni 2019: Fachgespräch Gleichstellung der Geschlechter (BMAS), Berlin
„Zentrale Ergebnisse der Studie „Die Gender Dimension in der EU-Kohäsionspolitik“
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
18. Juni 2019: AWV - Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V., Berlin
„Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt: Ziele, Strategien und Hemmnisse aus Sicht der Jobcenter“
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
27. Mai 2019: Federführungsworkshop „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“, Köln
Vorstellung der Zwischenergebnisse der Projektevaluation
Dr. Andreas Koch [IAW]
23. Mai 2019: 31. Finanzsymposium, Mannheim
„Dritter Mittelstandsradar -- Einblicke in die Ansichten von Treasury-Verantwortlichen“
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
12. März 2019: Fachworkshop „Verbesserung der Einkommenssituation von Geringverdienern“, BMAS, Berlin
„12 Euro? – Mögliche Folgen einer substanziellen Mindestlohnerhöhung in Deutschland“
Prof. Dr. Bernhard Boockmann [IAW]
28. Februar 2019: Fachworkshop Vertrauenskultur in Jobcentern", Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin
Bedarfe, Interessen und Erwartungen der Leistungsberechtigten oder "Wie entsteht Misstrauen gegenüber dem Jobcenter und wie kann es abgebaut werden?"
Andrea Kirchmann [IAW]
25.-27. Februar 2019: 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Köln
The Returns of a Cooperative University Degree
Dr. Tobias Brändle zus. mit Philipp Kugler, Anne Zühlke [IAW]
Wie wichtig ist die Lehrkraft? Der Einfluss von der Lehrkraft auf die Leistungsentwicklung im Fach Geschichte (Poster)
Anne Zühlke [IAW]