Meta-Studie: Covid-19-Pandemie und betriebliche Anpassungsmaßnahmen
mehr ›
Evaluation des ESF-Bundesprogramms zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter nach dem SGB II auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Wissenschaftliche Begleitforschung und Evaluation – Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
Überblicks-Recherche zu Vereinbarungen der Sozialpartner zur Förderung der Weiterbildung
„The state, the employer and work-family reconciliation by mothers. Analysis from the capability approach perspective (WorkFamReC)“
Evaluierung der Integrations- und Aktivierungsrichtlinie im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) im Freistaat Thüringen in der Förderperiode 2014 bis 2020
SOEP-Analyse 5. Bayerischer Sozialbericht
Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn: Seine Kontrolle und Durchsetzung sowie die bürokratischen Kosten für Arbeitgeber
Seite 4 von 16