Vereinbarungen der Sozialpartner zur Weiterbildung – ein Blick in ausgewählte Branchen
Mit Sozialpartner-Vereinbarungen die Weiterbildung stärken – ein Blick in ausgewählte Branchen
EVALUIERUNG DER INTEGRATIONS- UND AKTIVIERUNGSRICHTLINIE IM RAHMEN DER FÖRDERUNG DURCH DEN EUROPÄISCHEN SOZIALFONDS (ESF) IM FREISTAAT THÜRINGEN IN DER FÖRDERPERIODE 2014 BIS 2020
Herausforderungen für die berufliche Aus- und Weiterbildung sowie die Re-Qualifizierung im Zuge des digitalen Wandels
Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn: seine Kontrolle und Durchsetzung sowie bürokratische Kosten für Arbeitgeber
Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn: seine Kontrolle und Durchsetzung sowie bürokratische Kosten für Arbeitgeber - Anhang
Monitoring und Evaluation des Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP)
Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete: 2. Zwischenbericht
Seite 4 von 20