Arbeitsmarktpolitik

Aktuelle Meldungen





Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete – Zweiter Zwischenbericht

Eine Analyse der Teilnahmestrukturen (Stand: Herbst 2019) zeigt, dass unter den eingesetzten Maßnahmen die niederschwelligen Instrumente zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung dominieren. An zweiter Stelle stehen die Maßnahmen zur Berufswahl und Berufsausbildung; auf sie entfällt etwa jeder zehnte beobachtete Maßnahmenzugang. Ein etwas geringeres Gewicht haben die Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung und die Maßnahmen zur Förderung der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. Beschäftigung schaffende Maßnahmen wie Arbeitsgelegenheiten spielen mit einem Anteil von nur vier Prozent an allen Eintritten die geringste Rolle.

Weiterlesen …


Publikationen

Jan Simon Wiemann, Philipp Ziegler Eine Auswertung des IAB-Betriebspanels Baden-Württemberg. IAW-Kurzbericht 1/2025.


Natalie Herdegen, Andreas Koch, Martin Kroczek, Philipp Kugler, Jochen Späth, et. al.

A Factorial Survey on Sickness Presenteeism.
In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. https://doi.org/10.1515/jbnst-2025-0039, September 2025.


Christin Schafstädt, Andrea Kirchmann

Handlungsbefähigung in armutsbedingten Lebenslagen.
In: Ortrud Leßmann/Kai Marquardsen (Hrsg.). Armut erforschen. Akteursperspektive, strukturelle Bedingungen und politische Implikationen. Band 1: Interdisziplinäre Armutsforschung. Nomos Verlag. Baden-Baden, 2025, S. 227-238.